Carsten Müller zum Vorstandsvorsitzenden der DENEFF wiedergewählt
Berlin, 1. Juli 2025. Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) am 25. Juni 2025 wurde Carsten Müller einstimmig zum ehrenamtlichen Vorstandsvorsitzenden des größten Energieeffizienznetzwerkes in Deutschland und Europa wiedergewählt. Dazu erklärt der Braunschweiger CDU-Bundestagsabgeordnete:
„Ich freue mich sehr über die einstimmige Wiederwahl zum Vorstandsvorsitzenden der DENEFF und das auch dadurch zum Ausdruck gebrachte Vertrauen der Mitglieder dieser so wichtigen Initiative. Seit der Gründung der DENEFF im Jahr 2010 engagiere ich mich als Vorstandsvorsitzender intensiv für die Energieeffizienz und dieses parteiübergreifende Netzwerk. Obwohl wir auch gemeinsam mit verschiedenen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft bereits viel erreicht haben, liegen noch große Herausforderungen vor uns. Diese zu bewältigen wird mir in den nächsten zwei Jahren ein großer Ansporn sein.
Auch wenn die Energieeffizienz als 2. Säule der Energiewende gilt, muss sie gestärkt werden. Sie ist eine tragende Säule zur Erreichung unserer Klima- und Energieziele und zugleich von zentraler Bedeutung für die Energiesicherheit und zwar ganz besonders vor dem Hintergrund der aktuellen weltpolitischen Lage. Die Energieeffizienzbranche steht mit über einer Million Beschäftigten, innovativen Technologien und Dienstleistungen sowie einem klaren Bekenntnis zur Transformation bereit. Unsere rund 250 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Mittelstand und Start-ups tragen bereits heute maßgeblich zu einer resilienten, wettbewerbsfähigen und klimaneutralen Wirtschaft bei.
Aktuelle Diskussionen zur Kürzung von Energieeffizienzprogrammen des Bundes zur Gegenfinanzierung der Stromsteuersenkungen sind hier ein falscher Ansatz. Energieeffizienzmaßnahmen und -anreize müssen weiter ausgebaut werden. Die DENEFF wird weiterhin ein verlässlicher Partner der Politik sein und die Expertise ihrer rund 250 Mitglieder aus Industrie, Mittelstand, Finanz- und Start-up-Szene konstruktiv einbringen!“