#GemeinsamFürBraunschweig

Die Koalition liefert: 333 Millionen für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Berlin, 17. Oktober 2025. Der Deutsche Bundestag hat 333 Millionen Euro für das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten" mit dem Beschluss des Bundeshaushaltes 2025 bereitgestellt. Dies ist die erste Tranche der sogenannten Sportmilliarde: Der Bund unterstützt Kommunen, Vereine und Länder mit einer Milliarde Euro bei der Sanierung und Modernisierung von Sportstätten. Bis zum 15. Januar 2026 läuft nun das Interessenbekundungsverfahren. Dazu erklärt der amtierende Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Recht und Verbraucherschutz und Braunschweiger CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Müller:

"Ich freue mich, dass wir im Haushalt 2025 die Mittel in Höhe von 333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten verankert haben. Sport ist ein wesentlicher und integrativer Bestandteil unserer Gesellschaft. Dass wir unsere Sportstätten in den letzten Jahrzehnten vernachlässigt haben, war ein schwerer Fehler. Diesen Fehler korrigiert die aktuelle Regierung nun. Wir haben damit ein wichtiges Versprechen aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt und bringen Deutschland weiter voran.

Auf kommunaler Ebene und beim Sport sind die Mittel aus dem Sondervermögen für Infrastruktur richtig eingesetzt. Es geht darum, Orte zu schaffen und zu erhalten, an denen Menschen zusammenkommen können, an denen Spaß und Gesundheit gefördert werden und die die finanziellen Möglichkeiten unseres Landes widerspiegeln. Ich rufe die Stadt Braunschweig auf, für geeignete Projekte die Förderanträge zu stellen. Gefördert werden die Sanierung und Modernisierung von Sportstätten, wie z.B. Sportplätze, Turnhallen, Freibäder, Leichtathletikanlagen und der zugehörigen Gebäude."

Mehr Informationen zum Projekt und zum Verfahren finden Sie unter https://www.bbsr.bund.de/SKS2025 <https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/forschung/aufrufe/aktuelle-meldungen/sks.html> .

--