CDU Kreisverband Braunschweig Besuchen Sie uns auf http://www.cdu-braunschweig.de DRUCK STARTEN |
|
Neuigkeiten
26.08.2021, 16:00 Uhr
Mit großer Trauer und Bestürzung hat die CDU Braunschweig vom Tod Wolfgang Sehrts am 25. August 2021 erfahren Der Tod von Wolfgang Sehrt bedeutet auch für mich persönlich einen ganz schmerzlichen Verlust. Sein kluges ausgleichendes Wesen, seine Empathie und Nahbarkeit waren Grundlage für sein politisches und gesellschaftliches Engagement. Wolfgang war nicht nur mir ein großes Vorbild. Ich durfte viel von Wolfgang Sehrt lernen.“ Müller erklärte weiter: „Ohne die Vernetzung und Verbindlichkeit von Wolfgang Sehrt wäre auch die erfolgreiche Arbeit in der Ära von Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann so nicht vorstellbar gewesen. Wolfgang Sehrt hat seine Heimatstadt Braunschweig maßgeblich gestaltet und als Landtagsabgeordneter in 21 Jahren in Hannover vertreten. Kultur und Wissenschaft lagen dem ehemaligen leitenden Polizeibeamten dabei genauso am Herzen wie z.B. der Sport.“ Der 1941 geborene Sehrt trat der CDU im Jahr 1969 bei und wurde 1974 in den Stadtrat gewählt, dem er bis 2011 angehörte. Nach der Zeit im Stadtrat wirkte Wolfgang Sehrt als innovativer Verbandsvorsteher im Abwasserverband Braunschweig. 1982 bis 2003 war er Mitglied des Niedersächsischen Landtags und gehörte dabei in der Wahlperiode 1998 bis 2003 auch dem Landtagspräsidium an. Auf landespolitischer Ebene widmete sich Sehrt vor allem Fragen der Inneren Sicherheit und konnte dabei auf seine umfangreichen beruflichen Erfahrungen zurückgreifen; 1963 war Wolfgang Sehrt in den niedersächsischen Polizeidienst eingetreten. Das gesellschaftliche Engagement Sehrts beschränkte sich nicht nur auf die Politik. An verantwortlicher Stelle war Wolfgang Sehrt im Polizeisportverein Braunschweig, dem Jugenderholungswerk Niedersachsen (Möwe Jugendreisen), bei den Freunden des Städtischen Museums, der Jägerschaft Braunschweig und in der Deutsch-indonesischen Gesellschaft tätig. Wolfgang Sehrt war über viele Jahre maßgeblicher Organisator der erfolgreichen Polizeischauen, die regelmäßig viele Braunschweigerinnen und Braunschweiger begeisterten. Für das umfangreiche Engagement erhielt Sehrt im Jahr 2014 aus der Hand des damaligen Oberbürgermeisters Dr. Hoffmann das Bundesverdienstkreuz. Ältere Artikel finden Sie im Archiv. |